Stiftung Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

Springe direkt zu

Ziele

­Zweck der Stiftung ist die Förderung von Bildung und Erziehung und der Völkerverständigung durch internationale Kontakte von Schülerinnen und Schülern und jungen Berufstätigen aus dem Bereich des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs in Lüdinghausen.

­Im Einzelfall können auch internationale Begegnungen und internationaler Austausch außerhalb des Bereichs des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs gefördert werden.

Aus dieser Zielsetzung heraus ist die Stiftung Trägerin der Begegnungsstätte "Marianne-von-Weizsäcker-Hauss" in Lüdinghausen.

Die Stiftung fördert die Meinungsbildung und die Stärkung der internationalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs im Unterricht und in au­ßerunterrichtlichen Veranstaltungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem internationalen Austausch von Praktikanten.

Die Stiftung sieht ihre Aufgabe darin, bei jungen Erwachsenen personale Kompetenzen wie Toleranz und Verantwortungsbewusstsein im Sinne umfassender Fach- und Handlungskompetenz zu fördern. Dazu gehören in gleichem Maße die Persönlichkeitsentwicklung, die beruflich-fachliche Kompetenz und die Fähigkeit zur selbstständigen Weiterentwicklung. Sie geht dabei von der Überzeugung aus, dass dafür  -  zum Wohle der gesamten Region und ihrer Bürger/innen - der internationale Austausch von besonderer Bedeutung ist. Dieser Austausch soll im Geiste des voneinander Lernens verwirklicht werden.

» Nach oben «

Hier können Sie spenden:

Sparkasse Westmünsterland:

IBAN: DE17 4015 4530 0035 0059 82

BIC: WELADE3WXXX

Volksbank Lüdinghausen-Olfen:

IBAN: DE54 4016 4528 0044 8884 00

BIC: GENODEM1LHN

» Nach oben «

gw-service.de © Stiftung Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg