Stiftung Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg

Springe direkt zu

Förderprogramme

» Nach oben «

Förderprogramm 1

Förderung von Auslandsaufenthalten im Rahmen der beruflichen Bildung 

Gesamtfördersumme:

z.Zt. noch nicht festgelegt

Förderzeitraum:

Haushaltsjahr 2022 – Förderzusagen für 2022 stehen unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit

Förderbedingungen:

Die zu fördernde Person muss Schüler/in des RvW-Berufskollegs sein.

Die Förderung erfolgt nachrangig, d.h. dass andere Förderungsmöglichkeiten vorher ausgeschöpft sein müssen. Es ist ein Eigenanteil von mind. 30% nachzuweisen. Während des Auslandsaufenthalts sind definierte Lerneinheiten in der beruflichen/schulischen Bildung zu absolvieren und zu dokumentieren. Die Ergebnisse/Erfahrungen aus dem Auslandsaufenthalt sind im Rahmen der Stiftungsarbeit zu publizieren.

Die Förderung kann auch teilweise als Darlehen gewährt werden. In diesem Fall ist vor Beginn des Auslandsaufenthalts ein verbindlicher Rückzahlungsplan zu vereinbaren.

Bewerbungszeitraum:     2. Januar bis 23. Februar 2022

Bewerbungsunterlagen:  

Bewerbungsbogen mit Angaben zur Person und zum Förderprogramm

Motivationsschreiben

Aufstellung/Nachweis der Gesamtkosten, über die vorrangige Förderung und den Eigenanteil

Vertrauliches Lehrergutachten

 

» Nach oben «

Förderprogramm 2

Förderung von Auslandsaufenthalten im Rahmen von Programmen eines anerkannten Trägers

Gesamtfördersumme:    z.Zt. noch nicht festgelegt

Förderzeitraum:     Haushaltsjahr 2021 – Förderzusagen für 2022 stehen unter dem Vorbehalt der Finanzierbarkeit

Förderbedingungen:         

Die zu fördernde Person muss Schüler/in des RvW-Berufskollegs sein oder dem RvW-Berufskolleg  in besonderer Weise verbunden sein.

Die Förderung erfolgt nachrangig, d.h. dass andere Förderungsmöglichkeiten vorher ausgeschöpft sein müssen. Es ist ein Eigenanteil von mind. 30% nachzuweisen. Das Auslandsprogramm des anerkannten Trägers muss vorrangig das Ziel der Förderung der internationalen Verständigung haben. Die Ergebnisse/Erfahrungen aus dem Auslandsaufenthalt sind im Rahmen der Stiftungsarbeit zu publizieren.

Die Förderung kann auch teilweise als Darlehen gewährt werden. In diesem Fall ist vor Beginn des Auslandsaufenthalts ein verbindlicher Rückzahlungsplan zu vereinbaren.

Bewerbungszeitraum:     2. Januar bis 23. Februar 2021

Bewerbungsunterlagen:   

Bewerbungsbogen mit Angaben zur Person und zum Förderprogramm

Motivationsschreiben

Aufstellung/Nachweis der Gesamtkosten, über die vorrangige Förderung und den Eigenanteil

Vertrauliches Lehrergutachten

 

Kostenaufstellungen/Nachweise können -nach Absprache- auch später nachgereicht werden.

» Nach oben «

Bewerbungsformulare zum Download

Bewerbungsbogen

Gutachten

Motivationsschreiben

» Nach oben «

Hier können Sie spenden:

Sparkasse Westmünsterland:

IBAN: DE17 4015 4530 0035 0059 82

BIC: WELADE3WXXX

Volksbank Lüdinghausen-Olfen:

IBAN: DE54 4016 4528 0044 8884 00

BIC: GENODEM1LHN

» Nach oben «

gw-service.de © Stiftung Richard-von-Weizsäcker-Berufskolleg